Neujahrsfrühstück der Senioren der Sankt Antoni Bruderschaft 2025
Ein gelungener Start ins neue Jahr.
Am Samstag den 25.01.2025 fand das traditionelle Neujahrsfrühstück der Seniorinnen und Senioren der Antoni Bruderschaft im Burgsaal in Nottuln statt. Zahlreiche Mitglieder der Gemeinschaft folgten der Einladung, um gemeinsam das neue Jahr in geselliger Atmosphäre zu begrüßen.
Neben den Seniorinnen und Senioren waren geladene Antonischwestern, das Königspaar 2024, Barbara und Klaus Köttering, der König 2023, Michael Sendes und der Direktor der Bruderschaft, Klaus Gertz, ein Team vom DLRG-Ortsverein mit ihrem Vorsitzenden Marcel Schwaf, die Gastgeber des Herdfeuerabends auf dem Hof Leiermann, die Familien Kruse und Leiermann und eine Abordnung des Vorstands mit Partnerinnen anwesend.
Die festlich gedeckten Tische im Saal sorgten von Beginn an für die richtige und einladende Stimmung.
Nach einer kurzen Ansprache durch den 1. Senior der Bruderschaft, Heinz Kunsleben, in der die Highlights des vergangenen Jahres sowie die Motivation für das Jahr 2025 vorgestellt wurden, genossen die Gäste ein reichhaltiges Frühstücks-Buffett mit frischen Brötchen, Aufschnitt, Obst und weiteren Köstlichkeiten.
Der Direktor Klaus Gertz freute sich in seiner Rede über die stattliche Anzahl der Gäste und unterstrich das gute Miteinander zwischen Vorstand und Senioren.
Marcel Schwaf stellte die Arbeit der DLRG Ortsgruppe Nottuln vor. Viele freiwillige Stunden absolvieren die Mitglieder in die Sicherheit der Badegäste im Freibad und im Hallenbad. Die DLRG Ortsgruppe Nottuln feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen mit 600 Vereinsmitgliedern.
“Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich hier zusammenfinden, um gemeinsam das neue Jahr zu starten. Wir sollten das neue Jahr mit Zuversicht und Dankbarkeit angehen. Es sind die kleinen Gesten, die ein großes Miteinander formen: ein freundliches Wort, ein offenes Ohr oder ein herzliches Lachen. Das Neujahrsfrühstück heute ist ein wunderbarer Start, um genau das zu leben “, so der 1. Senior der Bruderschaft.
Mit vielen positiven Eindrücken und Vorfreude auf die kommenden Aktivitäten der Sankt Antoni Bruderschaft endete der schöne Vormittag.